Warenkorb 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Sie sind 40€ vom kostenlosen Versand entfernt.
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Zwischensumme Kostenlos
Warenkorb ansehen
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

COSTA RICA AQUIARES ESTATE FILTER

21,00€
Einheitspreis 84,00€ pro  kg

Exotisch und funky mit Noten von Passionsfrucht und englischem Weingummi. Intensive Süße mit leichtem Säurespiel und ein fruchtig-herber Ausklang.

Anbauregion: Costa Rica Turrialba
Farm: Aquiares Estate
Anbauhöhe: 1200-1500m
Varietät: Mariana
Aufbereitung: thermic fermantation

Farmfotos: Ally Coffee

Geröstete Kaffeebohnen

*Geschmacksprofil (Kaffeebohnen enthalten keine Zusatzstoffe)


[{"variant_id":"54408418099468" , "metafield_value":""},{"variant_id":"54408418132236" , "metafield_value":""},{"variant_id":"54408418165004" , "metafield_value":""},{"variant_id":"54408418197772" , "metafield_value":""},{"variant_id":"54408418230540" , "metafield_value":""},{"variant_id":"54408418263308" , "metafield_value":""}]

COSTA RICA AQUIARES ESTATE FILTER

21,00€

AQUAIRES ESTATE

Aquiares ist die größte Kaffeeplantage Costa Ricas und liegt an den Hängen des aktiven Turrialba-Vulkans. Gegründet 1890, wurde die Farm in den 1980er-Jahren durch Alfonso Robelo grundlegend umgestaltet – er schuf nicht nur eine produktive Farm, sondern eine lebendige Gemeinschaft mit Wohnraum für die Mitarbeitenden. Heute führt sein Sohn Diego die Farm weiter, setzt auf Spezialitätenkaffee und macht Aquiares zu einem Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Innovation. 

VARIETÄT

Die hier verwendete Sorte „Mariana“ ist ein F1-Hybrid aus IAPAR 59 und einer äthiopischen Sorte. Die Region Turrialba ist zudem Heimat des Forschungszentrums CATIE, das eine große Sammlung von Kaffeepflanzen beherbergt und zur Entwicklung neuer Sorten beiträgt. Dadurch besitzt die Region eine hohe genetische Vielfalt im Kaffeeanbau.

AUFBEREITUNG

Der Kaffee wurde mittels Thermic Fermentation aufbereitet: Nur die dichtesten, reifen Kirschen werden verwendet und in luftdicht verschlossenen Plastikbehältern fermentiert, die in Gewächshäusern durch Sonnenwärme erhitzt werden. Dieser Prozess dauert mindestens drei Tage, gefolgt von 15 Tagen Trocknung. Aquiares setzt dabei konsequent auf Klimaneutralität, misst seinen CO₂-Fußabdruck und schützt aktiv die Biodiversität durch biologische Korridore und Forschungskooperationen.