MANOS JUNTAS
Manos Juntas ist eine Mikromühle von Banexport in der kolumbianischen Region Cauca. Hier werden die Kaffeekirschen der umliegenden Farmen verarbeitet. Die Produzenten liefern und verkaufen den Kaffee in Kirschenform nach Gesamtgewicht. Je reifer die Kirsche, desto schwerer ist sie. Dies fördert eine bessere Erntepraxis, die wiederum direkt mit einer höheren Qualität korreliert. Banexport garantiert den Produzenten einen Festpreis, der deutlich über dem Marktwert für diese Kirschen liegt.


VARIETÄT
Kaffeerost, auf Spanisch „la roya“, ist eine der größten Bedrohungen für die Ernten von Kaffeebauern. Die Krankheit befällt die Blätter von Kaffeepflanzen und zeigt sich in Form gelb-oranger Flecken. 1968 startete das Forschungszentrum Cenicafé ein genetisches Verbesserungsprogramm zur Züchtung rostresistenter Sorten. Nach 23 Jahren Forschung und Entwicklung wurde die Castillo Varietät 2005 für die Produktion freigegeben. Castillo ist bekannt für seine Milde, sein Aroma und seine Zitronensäure.
AUFBEREITUNG
Anaerobic natural - Dieses besondere Lot wurde am Erntetag in Kirschform an die Mühle geliefert. Nach der Ankunft wurden Brix- und pH-Wert gemessen, und die Kirschen wurden für eine fünftägige anaerobe Fermentation in große, hermetische Tanks gegeben. Jeder Tank ist zur Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit mit dem Namen des Produzenten beschriftet. Während dieser Zeit wird Stickstoff in die Tanks geleitet, um die Hefe zu stimulieren. Brix- und pH-Wert werden während dieses Prozesses ständig gemessen und dienen zur Bestimmung des Abbruchpunkts der Fermentation.
Anschließend wird der Kaffee auf 20 °C erhitzt, um die Fermentation zu stoppen und Hefe und andere Mikroorganismen zu entfernen. Danach werden reifen die Kirschen fünf weitere Tage in Tanks, bevor sie in Solartrockner gelangen. Die Trocknung dauert 30–45 Tage.
