GALERAS
Die Stadt Buesaco liegt hoch auf einem Bergrücken in den Anden des Departements Nariño in Kolumbien. Die Promotora Cafe de Altura hat hier ihre Büros, das Cupping-Labor und die Lagerhäuser, wo die Kooperative Kaffees von Kleinbauern sammelt, deren Farmen in den Hängen rund um die Stadt liegen. Die Kooperative arbeitet mit mehr als 300 Kleinbauern aus dem gesamten Departement Nariño zusammen, die in der Regel das ganze Jahr über Kaffee ernten. Hier in den Einrichtungen der Kooperative werden die Partien analysiert und aufgekauft, und die Bauern erhalten Prämien auf den Marktpreis. Diese Prämien sind ein Anreiz für hohe Qualitätsstandards und gute landwirtschaftliche Praktiken, wie den Verzicht auf Glyphosat und andere Chemikalien.
Promotora Cafe de Altura tauft die Kaffees während der gesamten Erntezeit, um Partien zu bilden, die in Bezug auf Bohnengröße und Tassenprofil einheitlich und konsistent sind. Diese Partie entkoffeinierten Kaffees besteht aus kleinen Chargen von Farmen rund um den Vulkan Galeras. Dieser Kaffee wurde mit dem Ethylacetat-Entkoffeinierungsverfahren (EA) entkoffeiniert.


AUFBEREITUNG
Ethylacetat wird durch Veresterung von Ethylalkohol, der aus der Fermentation von Zuckerrohr gewonnen wird, mit Essigsäure hergestellt. Der Rohkaffee wird in eine Mischung aus Wasser und Ethylacetat getaucht, wobei sich das Ethylacetat mit dem Koffein im Kaffee verbindet und beginnt, es aus den grünen Samen zu extrahieren. Die Ethylacetatlösung wird gespült, und der Vorgang wird wiederholt, bis ein Entkoffeinierungsgrad von mindestens 97 % erreicht ist. Schließlich wird der Rohkaffee gedämpft, um das restliche Ethylacetat aus den Samen zu entfernen.